Schwangerenberatung
Bei Schwangerenberatung ist die Anonymität der Menschen, die sie aufsuchen, gewährleistet. Es ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot. Hier wird Frauen oder Paaren, die sich in der Situation einer Schwangerschaft befinden, Unterstützung gegeben. Dabei unterstützt die Beratung weitere finanziellen und gesundheitlichen Hilfsangeboten zu finden, zu Konflikten zur Schwangerschaft Klarheit zu entwickeln sowie eine Vermittlung sexueller Bildung.
Selbstbestimmung
Die Beratung unterstützt sie unabhängig und empathisch in ihrer eigenen Entscheidungsfindung und begleitet sie auf dem Weg, den sie gehen wollen. Die Selbstbestimmung steht also klar im Vordergrund.
Schwangeren-Beratung
IDie Schwangeren-Beratung hilft schwangeren Frauen und ihrem Partner. Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und anonym. Anonym bedeutet, niemand muss seinen Namen sagen. Die Berater versuchen zu helfen. Zum Beispiel bei:
Die Berater sind verständnisvoll und einfühlsam. Die Schwangeren bestimmen selbst, was sie machen wollen. Die Berater helfen und begleiten sie dabei.
Hier beraten wir
Zu diesem Thema gibt es die folgenden Beratungsstellen. Zu welcher Sie gehen wollen, können Sie selbst entscheiden.
Halberstadt: ASB Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatungsstelle
Wilhelm-Trautewein-Straße 133a | 38820 Halberstadt
Telefon: 03941 / 6781621
Email: info@asb-halberstadt-wernigerode.de
Wernigerode: Paritätische Schwangerenberatungsstelle
Auf der Marsch 10 | 38855 Wernigerode
Telefon: 03943 / 632007
Email: beratungsstellewr@paritaet-lsa.de
Quedlinburg: pro familia Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
Harzweg 32 | 06484 Quedlinburg
Telefon: 03946 / 705521
Email: quedlinburg@profamilia.de
Blankenburg: Paritätische Schwangerenberatungsstelle
Bahnhofstraße 4 | 38889 Blankenburg
Telefon: 03944 / 3696141
Email: eb-blankenburg@paritaet-lsa.de
Kontakt
Telefon: 0800 00 60 888
Email: info@soziale-beratung-harz.de
Sprechzeiten
Montag – Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Montag – Donnerstag: 14:00 – 16:30 Uhr