Paar- und Trennungs beratung
Bei der Paar- aber auch Trennungsberatung stehen die partnerschaftlichen Beziehungen im Fokus; sei es in der Förderung eines sinnvollen Erhalts der Beziehung, bei einer vernünftigen und fairen Entscheidung zur Trennung oder Absprachen nach der Trennung.
Unparteiische Hilfe
In der Arbeit mit Beraterinnen und Berater wird unparteiisch geholfen, einen partnerschaftlichen Krisenmoment so gut wie möglich zu durchschreiten. Es wird sich Zeit für die Gefühle und Gedanken der Beteiligten genommen.
Konflikte sind Teil des Lebens und bieten bei Bewältigung bekanntlich die Möglichkeit zu wachsen, in sich oder auch in der Beziehung. Es kann ein belastender Prozess sein, der aber mit Zufriedenheit und Hoffnung enden kann.
Paarberatung und Trennungsberatung
Streit gehört zum Leben dazu. Das ist oft anstrengend und belastend. Aber Streit kann auch helfen, seine Persönlichkeit oder die Beziehung zu verbessern. Das ist manchmal schwer, aber am Ende können alle zufrieden und hoffnungsvoll sein. Bei der Paarberatung und bei der Trennungsberatung geht es um die Beziehung zwischen den Partnern.
Zum Beispiel
Wie kann man als Paar gut zusammenleben, auch wenn man sich oft streitet?
Wie kann man sich gut und gerecht trennen?
Wie geht es nach der Trennung weiter?
Wer kümmert sich um die Kinder? Und wann?
Die Beraterinnen und Berater helfen dabei, durch die schwere Zeit zu kommen.
Alle können über ihre Gefühle und Gedanken reden.
Sie hören sich alle Meinungen an und jeder darf etwas sagen.
Es wird mit allen gleich umgegangen.
Hier beraten wir
Zu diesem Thema gibt es die folgenden Beratungsstellen. Zu welcher Sie gehen wollen, können Sie selbst entscheiden.
Halberstadt: AWO Beratungsstelle für Kinder, Eltern und Jugendliche (Norbert-Fröhlich-Haus)
Eike-von-Repgow-Straße 15 | 38820 Halberstadt
Telefon: +49 3941 | 6967 24
Email: info@awo-harz.de
Wernigerode: Paritätisches Beratungszentrum
Auf der Marsch 10 | 38855 Wernigerode
Telefon: +49 3943 | 6320 07
Email: beratungsstellewr@paritaet-lsa.de
Quedlinburg: Familienberatungsstelle Diakonie Halberstadt
Carl-Ritter-Straße 16 | 06484 Quedlinburg
Telefon: +49 3946 | 3740
E-Mail: familienberatung-qlb@diakonie-halberstadt.de
Blankenburg: Paritätisches Beratungszentrum Blankenburg
Bahnhofsstraße 4 | 38889 Blankenburg
Telefon: +49 3944 | 3696 141
Email: eb-blankenburg@paritaet-lsa.de
Telefon- und Onlineberatung
Neben der Beratung vor Ort in der Beratungsstelle bieten wir auch Beratung über das Telefon oder den Videochat an. Bei der Telefonberatung rufen wir Sie entsprechend einer vorherigen, zeitlichen Absprache an. Zur Onlineberatung per Videochat schicken wir Ihnen nach einem Klärungsgespräch den Termin und den Link zum Videochat per Email zu.
Kontakt
Telefon: 0800 00 60 888
Email: info@soziale-beratung-harz.de
Sprechzeiten
Montag – Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Montag – Donnerstag: 14:00 – 16:30 Uhr